
Die richtige Schaftlänge für deinen Außenborder – So triffst du die richtige Wahl
Share
Wer sich einen Außenborder zulegen möchte, steht schnell vor der Frage: Welche Schaftlänge ist die richtige für mein Boot? Die Antwort ist entscheidend für die Leistung, Effizienz und Sicherheit deines Antriebs.
Warum ist die Schaftlänge so wichtig?
Die Schaftlänge bestimmt, wie tief der Propeller des Außenborders im Wasser liegt. Sie hängt von zwei Faktoren ab:
-Transomhöhe: Das ist der Abstand zwischen dem Spiegel (Heckbrett) und der Wasserlinie.
-Verhalten des Bootes bei Wellen: Besonders bei Wellengang hebt sich das Heck – der Motor muss trotzdem stabil im Wasser bleiben.
Je besser die Schaftlänge zur Transomhöhe passt, desto effizienter arbeitet dein Außenborder. Sitzt der Motor zu tief, bremst er – sitzt er zu hoch, zieht der Propeller Luft.
So misst du die Transomhöhe richtig
Die Transomhöhe misst du vom Auflagepunkt des Motors bis zur Unterkante der Kavitationsplatte. Diese sollte idealerweise einige Zentimeter unter der Wasseroberfläche liegen.
Grundregel:
Je weiter der Schaft ins Wasser eintaucht, desto mehr bremst der Motor.
Je näher der Propeller an der Oberfläche ist, desto eher zieht er Luft – was zu Leistungsverlust führt.
Schaftlängen im Überblick
Hier findest du die typischen Transomhöhen und Einsatzbereiche:
Kurzschaft / Normalschaft (416–445 mm)
Für kleine Schlauchboote und Beiboote, z. B. HonWave-Modelle oder viele Segelboot-Schächte.
-Langschaft (508–572 mm)
Ideal für größere Festrumpfschlauchboote oder als Hilfsmotor an Segelbooten.
-Extra-Langschaft (635–703 mm)
Für große Motorboote oder Katamarane mit höherem Spiegel.
-Ultra-Langschaft (762 mm)
Nur in Ausnahmefällen bei sehr großen Motorbooten zu empfehlen.
Fazit: Die richtige Schaftlänge bringt Leistung aufs Wasser
Ein korrekt abgestimmter Außenborder sorgt für:
-Bessere Kraftübertragung
-Weniger Spritverbrauch
-Stabileren Lauf bei Wellen
-Längere Lebensdauer des Motors
Du bist unsicher, welche Schaftlänge du brauchst? Kontaktiere uns gerne – wir helfen dir, den optimalen Außenborder für dein Boot zu finden.